top of page

AGB´S Coaching

​

§1 Gegenstand des Vertrages

  1. Coaching

Die im Folgenden aufgeführten Punkte regeln die Voraussetzungen sowie Haftungsausschlüsse für die Erbringung von Coachingeinheiten. Der genaue Leistungsumfang sowie die Teilnahmevoraussetzungen können dem entsprechenden Anmeldeformular / Vertrag entnommen werden.

 

§2 Anmeldung, Zustandekommen des Vertrags

   2.1    Coaching

Die Anmeldung für die Coachingeinheit erfolgt schriftlich oder mündlich. Ein Vertrag kommt durch Bestätigung der Coachinganmeldung in schriftlicher oder mündlicher Form von Fall zu Fall zustande.

 

§3 Coachingorte & Haftung

   3.1     Coachingleistungen

Coachings können auf unterschiedlichen, privaten oder öffentlichen Anlagen sowie meiner eigenen Ranch vereinbart und durchgeführt werden. Die Dienstleistung als Coach steht nicht in Verbindung zum Tierhüter bzw. Tierhalte im Sinne des Gesetzes.

Die Regulierung von Schäden für Mensch, Tier oder Sachen, die aufgrund der allgemeinen Reitanlagensituation oder Haltungsgrundlagen entstehen müssen mit dem Reitanlagenbesitzer bzw. dem Pächter geklärt und reguliert werden. Haftungen für Diebstahl und Verletzungen durch den Veranstalter bei Mensch, Sachgegenständen und Tier werden vollständig ausgeschlossen. Bei der Nutzung von Leihpferden hat der Coachee einen Vertrag mit dem Pferdehalter bzw. Eigentümer abzuschließen. Die Coachees übernehmen sämtliche Schäden, die durch sie selbst oder ihr Pferd bzw. durch zur Verfügung gestellte Pferde während der Coachingeinheit entstanden sind. Die Teilnehmer versichern weiterhin die Gesundheit ihrer Pferde und schließen eine mögliche Übertragung von Seuchen und weiteren Krankheiten vollständig aus. Ebenfalls ist eine Haftung für Schäden an teilnehmenden Zuschauern ausgeschlossen. Kinder & Jugendliche bis 14 Jahre dürfen nur in Begleitung aufsichtsführender Erwachsener teilnehmen. Jugendliche unter 18 Jahren benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Außerdem besteht für Jugendliche unter 18 Jahren eine Helmpflicht. Eine Haftung besteht für Schäden, die während des Coachings an dem Coachee entstehen, sofern diese durch die Haftpflichtversicherung des Coaches abgedeckt sind. Haftungsschäden, die durch den Coachee während dem Dienstleistungszeitraum entstehen, entfallen aus dem Haftungsumfang und sind privat oder durch entsprechende im Voraus abgeschlossene Haftpflichtversicherungen zu begleichen.

  

   3.2     Infomaterial, Broschüren, Flyer, Website

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.

Haftungsansprüche gegen der Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 

§4 Preise, Änderungen, Zahlungsbedingungen

Die Preise für das Coaching werden auf der aktuell gültigen Preisliste angegeben. Preisänderungen bleiben vorbehalten und können jederzeit ohne Vorankündigung und Angabe von Gründen stattfinden. Die Gebühren für die Coachingeinheiten sind im Voraus per Überweisung zu begleichen. Es wird eine entsprechende Rechnung ausgestellt. 

Muss der Coachee eine vereinbarte Coachingstunde stornieren, muss dies 24 Stunden vor Coachingbeginn schriftlich oder mündlich bekanntgegeben werden, ansonsten ist der komplette Betrag fällig. Stornogebühren sind bei Absage 24h oder weniger vor dem Coaching in voller Höhe zu entrichten. Ausgenommen davon sind Starkwetterverhältnisse, die das Coaching erheblich einschränken würden.

Bei Workshops erfolgt die Angabe der Preise in einer gesonderten Ausschreibung und auf Anfrage, ebenso wie sämtliche weitere Regelungen. Folgende Stornogebühren werden bei der Absage des Workshops fällig:

                Absage / Nichtzahlung 1-7 Tage vor Workshopbeginn          100%

                Absage / Nichtzahlung 8-30 Tage vor Workshopbeginn         50%

Bei einer Absage von 30 oder mehr Tagen vor Workshopbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in höhe von 15% berechnet. Den Teilnehmern ist die Möglichkeit gegeben, ihre Anmeldung gebührenfrei an einen Ersatzteilnehmer weiterzugeben. Dieser muss schriftlich angemeldet werden. Ist bis 30 Tage vor Workshopbeginn kein Geldeingang feststellbar, so kann der Teilnehmerplatz ohne Vorankündigung vom Veranstalter weiter vergeben werden. Der Veranstalter behält sich vor, Workshops aus gesundheitlichen oder wetterbedingten Gründen kurzfristig abzusagen und einen Ersatztermin zu stellen.

 

Rechnungen sind grundsätzlich vor der Coachingeinheit zu begleichen und bei Erhalt mit einer Frist von 10 Tagen ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzögerung kann ggf. mit Mahngebühren und Verzugszinsen in gesetzlich geregelter Höhe gerechnet werden.

 

§ 5 Bild und Tonaufnahmen

Mit schriftlicher Einverständnis der Teilnehmer / Erziehungsberechtigten ist es mir gestattet, Bild und Tonaufnahmen anzufertigen und für die Werbung zu nutzen und Dritten zugänglich zu machen, auch im Internet. Dieses Einverständnis kann jederzeit wiederrufen werden.

 

§ 6 Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien meines Infomaterials, Broschüren, Flyer, Website gehören ausschließlich dem Ersteller. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

bottom of page